Fassadengerüste
Fassadengerüste sind die wohl am häufigsten gebauten Gerüstkonstruktionen. Für die Systeme aller namhaften Hersteller werden von diesen Aufbau- und Verwendungsanleitungen, sowie Zulassungen zur Verfügung gestellt. Der Montage gemäß Regelausführung sind enge Grenzen gesetzt. Schätzungsweise 90% der Fassadengerüste entsprechen nicht diesen Vorschriften.
Überbrückungen von Durchfahrten, Gebäuden oder Baugruben sind alltäglich. Schon bei Ausführung dieser Maßnahmen verliert die Regelausführung oft schon ihre Gültigkeit. Ein weiteres Problem stellt die dort geforderte regelmäßige Horizontalverankerung in der Gebäudefassade dar. Durch Fensteröffnungen oder durch die Geometrie des Gebäudes sind diese nicht wie gefordert ausführbar.
Sehr anspruchsvoll sind die Anforderungen der Verankerung bei Wärmedämmfassaden. Der große Abstand von der Lastabgabe der Gerüstanker bis zur Lastaufnahme im Mauerwerk erzeugt Kräfte, welche von den Standardankern nicht übertragen werden kann. Hier sind Sonderkonstruktionen und/oder spezielle Ankersysteme erforderlich.
Wir unterstützen unsere Auftraggeber mit konstruktiven und kostengünstigen Lösungen.